Die Mysterien Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation sind leicht zu entschlüsseln, wenn wir geradlinig denken und uns in unsere Mitarbeiter hineinversetzen.
Doch warum ist für viele Menschen – ob Führungskraft oder nicht – die Thematik Mitarbeiterführung so schwer fassbar?
Wahrscheinlich liegt der Grund darin, dass das Thema oft unnötig kompliziert, unübersichtlich und abgehoben dargestellt wird. Da ist die Gefahr groß, sich nur allzu schnell im Dickicht unverständlicher Begriffe zu verfangen.
Denken wir nur an die unzähligen Fach- und Fremdwörter sowie an die ständig neu hinzukommenden Begriffe, die sich inflationär im Bereich der Personalführung angesiedelt haben.
So hilft uns beispielsweise die betriebswirtschaftliche Diskussion über Führungsstile, wie autonom, autoritär, delegativ oder patriarchisch, keinen Schritt weiter und bringt keinen greifbaren Nutzen für die Praxis.
Stochern wir ab sofort nicht weiter im undurchsichtigen Nebel der Begriffsfindungen herum, sondern ergründen jetzt das Geheimnis der erfolgreichen und mühelosen Mitarbeiterführung.
Seien Sie nicht enttäuscht. Das Geheimnis liegt in nur wenigen Selbstverständlichkeiten:
Ein weiteres Geheimnis der erfolgreichen Führung und Motivation liegt in der Vermeidung von
Beherzigen wir allein schon diese wenigen Punkte, so werden wir durch hoch motivierte Mitarbeiter belohnt, die uns unsere Führungsaufgabe zur wahren Freude werden lässt.
Gut motivierte Mitarbeiter bereiten nicht nur uns Freude, sondern tragen ganz entscheidend zum Unternehmenserfolg bei, denn hoch motivierte Mitarbeiter stärken das Unternehmen und sichern den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung.
garantieren dem Unternehmen
und insgesamt wird so dank der hohen Effizienz die Zukunft des Unternehmens gesichert.
Daraus folgt die klare und unwiderlegbare Erkenntnis:
Skript mit hochwirksamen Führungswerkzeugen für den harten Führungsalltag. „Mitarbeiter mühelos lenken und motivieren„