Treten wir einem Menschen gegenüber, so lässt sich an Hand seiner Körpersprache schnell identifizieren, wie es um sein Innenleben bestellt ist.
Ist unser Gegenüber von einer fatalen Arroganz geplagt? Die Körpersprache des Anderen gibt Antwort und macht die Diagnose leicht.
Arroganz erkennen wir an
Der Umgang mit arroganten Menschen fällt meist nicht leicht. Wenn wir jedoch wissen, dass Arroganz oftmals nur ein Zeichen von Unsicherheit und einem geringen Selbstwertgefühl ist, so wissen wir, an welchen Hebeln wir ansetzen müssen. Als Stichworte seien hier nur Lob, Anerkennung und Wertschätzung genannt.
Weitere Informationen zum Themenbereich Körpersprache in der Mitarbeiterführung und bei der Mitarbeitermotivaion:
Skript mit hochwirksamen Führungswerkzeugen für den harten Führungsalltag. „Mitarbeiter mühelos lenken und motivieren„