Bei Verhandlungen oder Kaufabschlüssen ist es von größter Wichtigkeit, sich über die tatsächlichen Absichten des Anderen Gewissheit zu verschaffen.
Möchte mein Verhandlungspartner mich übervorteilen, mich täuschen oder hat er es gar darauf abgesehen, mich zu betrügen?
Nichts wäre wichtiger, jetzt erste Hinweise über die tatsächlichen Absichten des Gegenübers zu erhalten.
Indizien, die für absichtliche Täuschung und Irreführung sprechen, sind:
Sind wir Empfänger von derartigen körpersprachlichen Signalen, sollten spätestens jetzt die Alarmglocken schrillen. Die Vermutung liegt nahe, dass wir zum Vorteil des Anderen über den Tisch gezogen werden sollen.
Weitere Informationen zum Themenbereich Körpersprache in der Mitarbeiterführung und bei der Mitarbeitermotivaion:
Skript mit hochwirksamen Führungswerkzeugen für den harten Führungsalltag. „Mitarbeiter mühelos lenken und motivieren„